Schwangerschaftswochen-Rechner

Berechnen Sie Ihre aktuelle Schwangerschaftswoche und wichtige Meilensteine

Geben Sie Ihr Datum ein, um die Schwangerschaftswoche zu berechnen

Schwangerschaftswochen verstehen

Die Schwangerschaft wird typischerweise in Wochen ab Ihrer letzten Menstruation (LMP) gemessen, nicht ab der Empfängnis. Das liegt daran:

  • LMP ist leichter zu merken als das Empfängnisdatum
  • Es ist der weltweit verwendete medizinische Standard
  • Es bietet eine konsistente Datierung zwischen Schwangerschaften
  • Es berücksichtigt die gesamte Schwangerschaftsperiode

Schwangerschaftszeitlinie

Erstes Trimester: Wochen 1-12

Zweites Trimester: Wochen 13-26

Drittes Trimester: Wochen 27-40

Wichtige Meilensteine nach Wochen

Week 12

Ende des ersten Trimesters, reduziertes Fehlgeburtsrisiko

Week 20

Anatomie-Ultraschall, Halbzeit

Week 24

Lebensfähigkeits-Meilenstein

Week 37

Vollzeitschwangerschaft beginnt

Wie Schwangerschaftswochen berechnet werden

Die Standardmethode: LMP-Datierung

Gesundheitsdienstleister berechnen Schwangerschaftswochen ab dem ersten Tag Ihrer letzten Menstruation (LMP). Diese Methode fügt etwa 2 Wochen zur tatsächlichen Zeit seit der Empfängnis hinzu, aber es ist der medizinische Standard, weil:

  • Die meisten Frauen erinnern sich besser an ihre letzte Periode als an das Empfängnisdatum
  • Es bietet eine konsistente 40-Wochen-Schwangerschaftszeitlinie
  • Alle medizinischen Richtlinien und Forschungen verwenden diese Methode
  • Es berücksichtigt die vollständige Schwangerschaftsperiode

Alternative Berechnungsmethoden

Geburtstermin-Methode

Wenn Sie Ihren Geburtstermin kennen (aus einem Ultraschall oder einer vorherigen Berechnung), können Sie rückwärts arbeiten, um zu bestimmen, wie viele Wochen schwanger Sie sind.

Empfängnisdatum-Methode

Wenn Sie wissen, wann die Empfängnis stattgefunden hat, fügen Sie 2 Wochen hinzu, um Ihr Schwangerschaftsalter zu erhalten. Dies berücksichtigt den 2-Wochen-Unterschied zwischen LMP-Datierung und tatsächlicher Empfängnis.

Warum genaue Wochenberechnung wichtig ist

  • Medizinische Termine: Bestimmte Tests werden in spezifischen Wochen durchgeführt
  • Fötale Entwicklung: Verfolgen Sie die Wachstumsmeilensteine Ihres Babys
  • Symptom-Timing: Verstehen Sie, was wann zu erwarten ist
  • Geburtsplanung: Wissen, wann Sie als vollzeit gelten
  • Arbeitsplanung: Mutterschaftsurlaub-Timing berechnen