Geburtstermin Rechner

Berechnen Sie den Geburtstermin Ihres Babys

Geben Sie Ihre letzte Menstruation ein

Wie es funktioniert

Der Geburtstermin wird berechnet, indem 280 Tage (40 Wochen) zum ersten Tag Ihrer letzten Menstruation (LMP) hinzugefügt werden.

  • 280 Tage (40 Wochen) zu Ihrer LMP hinzufügen.
  • Geht von einem regelmäßigen 28-Tage-Zyklus aus.
  • Richtlinien können bei unregelmäßigen Zyklen variieren.
  • Ein früher Ultraschall kann einen genaueren Geburtstermin liefern.

Hinweis

Dieser Rechner liefert eine Schätzung. Konsultieren Sie Ihren Arzt für einen genauen Geburtstermin.

Verwandte Tools

Schwangerschaftswochen-Rechner

Finden Sie Ihre aktuelle Schwangerschaftswoche und wichtige Meilensteine heraus.

Calculate Now →

Fruchtbare Tage Rechner

Schätzen Sie Ihre fruchtbarsten Tage für die Empfängnis.

Calculate Now →

Empfängnisdatum Rechner

Schätzen Sie, wann die Empfängnis wahrscheinlich stattgefunden hat.

Calculate Now →

Schwangerschaft Woche für Woche

Detaillierter Leitfaden für jede Schwangerschaftswoche.

View Guide →

Geburtstermine verstehen

Was ist ein Geburtstermin?

Ein Geburtstermin ist das geschätzte Datum, an dem Ihr Baby geboren werden soll, normalerweise berechnet als 280 Tage (40 Wochen) ab dem ersten Tag Ihrer letzten Menstruation. Diese Berechnung geht von einem 28-tägigen Menstruationszyklus mit Eisprung am Tag 14 aus.

Wie genau sind Geburtstermine?

Geburtstermine sind Schätzungen, und die tatsächlichen Geburtszeiten können variieren. Forschungen zeigen:

  • Nur etwa 5% der Babys werden an ihrem genauen Geburtstermin geboren.
  • Die meisten Babys werden innerhalb von 2 Wochen vor oder nach dem Geburtstermin geboren.
  • Erstgebärende können nach ihrem voraussichtlichen Termin entbinden.
  • Folgeschwangerschaften können kürzer sein.

Faktoren, die Geburtstermine beeinflussen

Mehrere Faktoren können beeinflussen, wann Ihr Baby tatsächlich geboren wird:

  • Unregelmäßige Menstruationszyklen: Können die Genauigkeit der Berechnung beeinträchtigen
  • Zeitpunkt der Empfängnis: Der Eisprung findet möglicherweise nicht am Tag 14 statt
  • Mehrlingsschwangerschaften: Zwillinge oder Mehrlinge kommen normalerweise früher
  • Vorherige Geburtsgeschichte: Vergangene Geburtsmuster können die aktuelle Schwangerschaft beeinflussen
  • Mütterliches Alter: Das Alter kann die Schwangerschaftsdauer beeinflussen

Häufig gestellte Fragen